- bietenlassen
- D✓bie|ten las|sen, bie|ten|las|sen; sich etwas nicht D✓bieten lassen oder bietenlassen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
bietenlassen — bie|ten|las|sen auch: bie|ten las|sen 〈V. refl. 174; hat〉 das darf oder kann man sich nicht bietenlassen das darf od. kann man sich nicht gefallen lassen * * * bie|ten las|sen, bie|ten|las|sen, sich <st. V.; hat: (etw. Unangenehmes) hinnehmen … Universal-Lexikon
bieten — anbieten; andienen; zeigen; feilbieten; bereitstellen; bereithalten; zur Verfügung stellen; offerieren; aufweisen; innehaben; besitzen; … Universal-Lexikon
Bieten — Angebot; Vorschlag; Gebot; Anbot (österr.); Präsentation (fachsprachlich); Offerte * * * bie|ten [ bi:tn̩], bot, geboten: 1. a) <tr.; hat zur Verfügung, in Aussicht stellen: jmdm … Universal-Lexikon
dulden — 1. akzeptieren, annehmen, billigen, durchgehen lassen, einräumen, sich einverstanden erklären, einverstanden sein, einwilligen, gelten/geschehen lassen, gestatten, gewähren lassen, hinnehmen, zugeben, zugestehen, zulassen; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
ertragen — auf sich nehmen, aushalten, bewältigen, durchhalten, durchstehen, erdulden, sich ergeben, erleiden, fertigwerden mit, hinnehmen, sich schicken, standhalten, tragen, über sich ergehen lassen, überstehen, verkraften, verschmerzen; (geh.): dulden,… … Das Wörterbuch der Synonyme
hinnehmen — 1. sich abfinden, akzeptieren, [auf sich] nehmen, aushalten, ausstehen, sich bieten lassen, einstecken, [er]dulden, sich ergeben, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, sich fügen, in Kauf nehmen, leiden, sich nicht wehren, respektieren, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
bieten lassen — D✓bie|ten las|sen, bie|ten|las|sen; sich etwas nicht D✓bieten lassen oder bietenlassen … Die deutsche Rechtschreibung